• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Ökonomie alternativ denken – Podiumsdiskussion am 14.02.2011 in Wien

Ökonomie alternativ denken – Podiumsdiskussion am 14.02.2011 in Wien

8. Februar 2011

Podiumsdiskussion „Ökonomie alternativ denken“ aus der Reihe „Das politische Streitgespräch“
Veranstalter: Evangelische Akademie Wien
Wann: 14.02.2011, 19.00-20.30
Ort: Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstr 13, 1090 Wien

Beschreibung: Nicht erst seit dem Scheitern der realsozialistischen Planwirtschaft und der Krise des Kapitalismus gibt es alternative Vorschläge, die zu mehr Verteilungs- und Geschlechtergerechtigkeit und der Bewahrung der Schöpfung beitragen sollen. Dennoch halten Vertreter der gegenwärtigen Wirtschaftssysteme daran fest, die Probleme von heute mit den Fragen von gestern zu beantworten. Eine klare Positionierung zur ökonomischen Situation aus evangelischer Perspektive wird daher dringender denn je erwartet.

Neben der Vorstellung von alternativen Denkmodellen durch Margit Appel und Christian Felber wird es in der Gesprächsrunde um grundlegende Lösungsmöglichkeiten und Handlungsschritte gehen, die aus biblisch-theologischer Sicht nicht nur mitzutragen, sondern gestaltend aufzugreifen sind.

Moderation: Kirsten Beuth
GesprächspartnerInnen:

  • Bischof Michael Bünker
  • Margit Appel, ksö
  • Christian Felber, attac & Wirtschaftsuni Wien

Anmeldung erbeten bis 07.02.2011, Tel: 01/408 06 95, akademie@evang.at
Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel