• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / „raus aus Öl“ und Sanierungsoffensive 2020

„raus aus Öl“ und Sanierungsoffensive 2020

5. Juni 2020

Mann arbeitet an einem Solarpanel
"raus aus Öl" (c) pixabay.cm

Die Förderungsaktion „raus aus Öl“ wird 2020 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Gefördert werden auch heuer wieder umfassende thermische Sanierungen im privaten und im mehrgeschossigen Wohnbau nach klimaaktiv Standard. Die Förderungsaktion soll Privaten und Betrieben den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Damit setzt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) einen weiteren, wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität 2040.

Die Förderungsaktion „raus aus Öl“ ist Teil der Sanierungsoffensive für Betriebe und Private, für die insgesamt 142,7 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Davon sind 100 Millionen Euro für den Kesseltausch und die Förderungsaktion „raus aus Öl“ reserviert.

Thermische Sanierungen werden ebenfalls gefördert. Im mehrgeschossigen Wohnbau ist dabei der klimaaktiv Standard zu erreichen. Im privaten Wohnbau sind umfassende Sanierungen nach klimaaktiv Standard bzw. gutem Standard sowie Teilsanierungen, die zu einer Reduktion des Heizwärmebedarfs um mind. 40% führen, förderungsfähig. Auch Betriebe und Gemeinden können Maßnahmen der thermischen Sanierung zur Förderung einreichen. Die Förderhöhe ist abhängig von der Sanierungsqualität.

Informationen und Einreichung

Weitere Informationen und alle Links zur Online-Einreichung finden Sie unter: www.raus-aus-öl.at.

Tipps zur Heizungswahl

Sind Sie noch unentschlossen, welches nachhaltige Heizungssystem es werden soll?

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick mit der klimaaktiv Heizungsmatrix. Sie gibt Ihnen eine erste Orientierung, welches Heizungssystem zu Ihrem Gebäude passt.
  • Lassen Sie Sich von den Energieberatungsstellen der Bundesländer beraten.

Tipps zum klimaaktiv Standard

  • Einen Überblick zu den klimaaktiv Kriterien finden Sie HIER
  • Das klimaaktiv Bauen und Sanieren Team steht Ihnen österreichweit für Fragen zur Verfügung

Quelle: www.klimaaktiv.at

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel