• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Regionaler Nachhaltigkeitspreis 2018 des Umweltbundesamtes – Einreichungen noch bis 18. Mai

Regionaler Nachhaltigkeitspreis 2018 des Umweltbundesamtes – Einreichungen noch bis 18. Mai

13. April 2018

Das Umweltbundesamt sucht nachhaltige Projektideen, die im Rahmen des Leader-Programms umgesetzt werden können. Regionen spielen eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung und dem Wandel hin zu einer Gesellschaft, die mit natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgeht. Ob im Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsbereich – gerade auf lokaler und regionaler Ebene ist es wichtig, vorzuzeigen, dass sozial-ökologische Transformation möglich ist.

Projektideen können von Einzelpersonen, Vereinen, Verbänden, Gemeinden, Kleinunternehmen oder von lokalen Aktionsgruppen der österreichischen LEADER-Regionen bis 18. Mai eingereicht werden. Aus allen Einreichungen werden drei Sieger/innen von einer Jury ermittelt. Für ihre Projektidee erhalten die Gewinner/innen jeweils 10.000 €.

Mehr Info zum regionalen Nachhaltigkeitspreis 2018

 

 

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel