• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Schöne digitale Welt – Digitalisierung und Industrie 4.0.

Schöne digitale Welt – Digitalisierung und Industrie 4.0.

21. Juni 2018

Schöne digitale Welt © Pixabay

Das Austrian Chapter des Club of Rome hat 2017 in Kooperation mit der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) und dem Sustainable Europe Research Institute (SERI) das interaktive Projekt „Schöne digitale Welt“ gestartet. Auf dieser Online-Plattform wurden unterschiedliche Aspekte zu Digitalisierung und Industrie 4.0 von Expertinnen und Experten beleuchtet. Damit wurde die Auseinandersetzung mit diesen Themen gefördert und zum Diskurs über die Gestaltung der Rahmenbedingungen angeregt.

Zum Abschluss des Projekts sind die vielfältigen Beiträge in einem eBook „Schöne digitale Welt“ zusammengefasst zum Download verfügbar. Außerdem sind Videos von der Abschlussveranstaltung online, welche die Keynotes von Ehsan Booseh (ACREDIA) und Harald Welzer (futurzwei) sowie die Podiumsdiskussion mit den Vortragenden und Angelika Sommer-Hemetsberger (OeKB), Julia Bock-Schappelwein (WIFO) und Hannes Swoboda (Vizepräsident des Austrian Chapter des Club of Rome) zum Nachsehen anbieten.

Quelle: SERI – Sustainable Europe Institute

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel