• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Schöne Digitale Welt

Schöne Digitale Welt

20. Dezember 2017

(c) schoenedigitalewelt.clubofrome.at

Die Zukunft hat schon begonnen. Doch für die Digitalisierung und Industrie 4.0 bedarf es der Gestaltung der Rahmenbedingungen, damit wir alle davon profitieren können. Daher gilt das Projekt „Schöne digitale Welt“ vom Club of Rome – Austrian Chapter in Kooperation mit SERI und der Oesterreichischen Kontrollbank Aktiengesellschaft – OeKB den Rahmenbedingungen, damit Digitalisierung unter sozialer Gerechtigkeit erlebt wird, damit soziale Sicherheit, Umwelt- und Datenschutz, Teilnahme an der Gesellschaft nicht nur möglich bleiben, sondern auch ausgebaut werden können. Das Gegenteil wird von vielen Experten befürchtet.

Dazu wurden bis jetzt bereits mehr als ein Dutzend Essays von Expertinnen und Experten zu so unterschiedlichen Themen wie Arbeitsmarkt, Bildung, Handwerk oder Verteilungsgerechtigkeit unter schoenedigitalewelt.clubofrome.at publiziert und dabei allen Interessierten die Möglichkeit eröffnet, Essays zu kommentieren und mit Ideen zu bereichern.

Jetzt mitdiskutieren unter schoenedigitalewelt.clubofrome.at

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel