• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / SDGs: Gemeindebund sammelt Erfolgsgeschichten nachhaltiger Projekte für den Österreichischen Bericht 2020 an die UN

SDGs: Gemeindebund sammelt Erfolgsgeschichten nachhaltiger Projekte für den Österreichischen Bericht 2020 an die UN

12. August 2019

Nachhaltige Erfolgsgeschichten gesucht (c) pexels.com

Die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN (SDGs) beschäftigen die Gemeinden schon seit einiger Zeit. Bundeskanzleramt und Außenministerium erfassen nun den IST-Stand der Umsetzung auf kommunaler Ebene und rufen zur Beteiligung auf.

Österreich erstellt im Rahmen der Agenda 2030 einen Bericht zum aktuellen Stand der Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs). Dieser soll 2020 im Rahmen des Hochrangigen Politischen Forums zu nachhaltiger Entwicklung (High-level Political Forum on Sustainable Development, HLPF) in New York präsentiert werden. Der Bericht soll in Form von Erfolgsgeschichten („Flagship-Initiativen“) aufgebaut sein, die exemplarisch für die Umsetzung der SDGs stehen und andere Akteure motivieren und inspirieren sollen.

In einem ersten Schritt sind die Interessierten eingeladen, den Titel und eine kurze Beschreibung ihrer Erfolgsgeschichten an tristan.poechacker(at)gemeindebund.gv.at zu schicken. Im Anschluss erhalten sie einen Fragenkatalog, der bis Ende September zu befüllen ist und eine genauere Beschreibung des Projekts ermöglicht.

Quelle: agenda 21

Nähere Infos: kommunalnet.at

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Webinar mit Kewin Comploi zu Resilienz

    18. Januar 2021, 18:00 – 19:30,

  • Ökosoziales Forum: Wintertagung 2021: Gemeinsam is(st) man besser

    21. Januar 2021 – 28. Januar 2021, ganztags,

  • Wann lernen Gesellschaften? Zur Rolle von Bildung im Kontext aktueller Krisen

    21. Januar 2021, 18:00 – 20:00,

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel