• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Serviceplattform für aktiven Klimaschutz

Serviceplattform für aktiven Klimaschutz

10. Juni 2020

Flyer tipps.klimaaktiv.at

Viele Menschen stellen sich die Frage, was sie konkret tun können, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für sich und die nachfolgenden Generationen zu sichern. Genau dafür bietet das Klimaschutzministerium im Rahmen seiner Initiative klimaaktiv eine niederschwellige und serviceorientierte Informationsplattform. Auf tipps.klimaaktiv.at gibt es aktuelle Informationen, Tipps und Tricks für einen klimafreundlichen Lebensstil – von E-Auto-Förderungen über Energiesparen bis zum richtigen Heizen.

Blogbeiträge informieren in verschiedenen Themenschwerpunkten über klimafreundliche Aktivitäten und Alternativen. Das klimaaktiv -Team versendet regelmäßig Infomails mit Tipps und Tricks, wie man aktiv und wirksam im Alltag das Klima schützen kann. So werden in den Bereichen Bauen und Sanieren, Energiesparen, Erneuerbare Energie und Mobilität Möglichkeiten aufgezeigt, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Nähere Infos: tipps.klimaaktiv.at

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel