• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / STIPENDIENVERLOSUNG für die 20. GLOBART Academy zum Thema „Ordnung/Unordnung“

STIPENDIENVERLOSUNG für die 20. GLOBART Academy zum Thema „Ordnung/Unordnung“

25. Juli 2017

(c) Globart

Die GLOBART ACADEMY ist ein Biotop für VordenkerInnen und UmsetzerInnen und wurde bekannt für ihre Perspektivenwechsel. Wenn wir den Blick in die globalisierte Welt von heute richten, haben wir vor Regierungs-, Flüchtlings -, Klima-, Menschenrechts-, Finanz-, Bildungs-, Europa-, Eurokrisen etc. das Gefühl es ist keine Ordnung mehr so, wie sie sein soll bzw. einmal war. ​Doch es gibt die konkreten Alternativen, die eine andere Welt möglich machen und es braucht Menschen welche die Zukunft nicht nur im zeitlichen Aspekt gleich jetzt beginnen lassen!​

Diese „Krisen“ werden von 21.- 23. September 2017 in Krems diskutiert ABER von Menschen, die bereits nach Alternativen gesucht und diese gefunden haben. Ein Wake Up Call der Mut macht! Hier gibt es die Möglichkeit, Menschen zu treffen, die einem persönlich weiterbringen, aktuelle und zukünftige Fragestellungen zu erkennen und zu diskutieren, mit spannenden ImpulsgeberInnen in Kontakt zu kommen, die einem bestärken, eigene Ideen umzusetzen und die einem die Augen für die Komplexität von Lösungsansätzen und deren Machbarkeit öffnen. Im Rahmen der Globart Academy warten drei intensive Tage mit Vorträgen, Filmvorführungen, Diskussionen, interaktiven Programmen, Workshops, Denkräumen, gemeinsamen Wandern, Essen und Erleben auf die TeilnehmerInnen!

Unter den über 40 Vortragenden dieses Jahr sind: Umweltökonom Stephan Franz Lutter, welcher einen Vortrag über die globale Ressourcennutzung hält; Postwachstumsökonom Andre Reichel spricht über Wachstum und seine Grenzen und führt zusammen mit Andrea Grisold, Peter Kirchschläger und Wilfried Stadler einen Workshop über eine “Ökonomie der Zukunft”; Saskia Sassen richtet den Blick auf zukunftsfähige “global cities”; weiter noch Jakob Brossmann, Syran Ates, Elisabeth Steiner und viele mehr.

Mitmachen: Verlosung von zwei „Wachstum-im-Wandel“-Stipendien

Für die GLOBART ACADEMY mit dem Themenschwerpunkt „Ordnung/Unordnung“ werden zwei Wachstum-im-Wandel-Stipendien an zwei Studierende bzw. AbsolventInnen verlost! Im Stipendium enthalten sind die Teilnahmegebühr für die gesamte Academy sowie kostenlose Unterbringung und Verpflegung für vier (!) Tage (von 21.-24. September 2017) in Krems an der Donau. Jungen Menschen soll der Austausch mit Wissenschaftlern, Künstlern, Visionären und Impulsgebern ermöglicht werden.

Mitmachen können alle Studierende im 2. Abschnitt bzw. „junge“ Studien-AbsolventInnen. Einfach bis 1. September 2017 in 5 Zeilen beschreiben, wer ihr seid, und in 140 Zeichen, warum ihr zur GLOBART-Academy wollt. Schickt das alles an info@wachstumimwandel.at. Wir verlosen unter allen rechtzeitig eingetroffenen E-Mails zwei dieser GLOBART-Stipendien.

PS: Early-Bird Preise gibt es noch bis Ende August unter: www.globart.at/activities/globart-academy/globart-academy-2017/tickets/ oder bei veronika.grubmann@globart.at, 0676/841090335

Das gesamte Programm gibt es unter: www.globart.at/programm

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel