• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Unternehmen neu denken.Gemeinwohl-Ökonomie und andere Alternativen. Symposium, 6.10. in Wien

Unternehmen neu denken.Gemeinwohl-Ökonomie und andere Alternativen. Symposium, 6.10. in Wien

Gemeinwohl.ÖkonomieBei der Veranstaltung „Unternehmen neu denken“ treffen Theorie und Praxis aufeinander. Die Theorie: ein schlüssiges und rundes Modell mit dem „Herzstück“ Gemeinwohl-Matrix, bestehend aus messbaren Kriterien für soziales, ökologisches, demokratisches und solidarisches UnternehmerInnentum. Die Praxis: Beispiele aus der Wirtschaft, die zeigen, was schon möglich ist und wohin wir uns in unserer Gesellschaft entwickeln können.
Sie sind eingeladen, diese Entwicklung aktiv mitzugestalten und Teil von weiterführenden Projekten zu werden.

DAS SYMPOSIUM BIETET
-Gemeinsames Entwickeln und Anwenden der „Gemeinwohl-Matrix“ als Herzstück eines alternativen
Wirtschaftsmodells mit der Orientierung an verantwortungsvollem und nachhaltigem UnternehmerInnentum
– Austausch mit Menschen aus der Praxis und Lernen von deren Umsetzungsbeispielen
– Vernetzung von Gleichgesinnten und Eingehen von Kooperationen
– Aufbau eines „Energiefeldes“ für die Gemeinwohl-Ökonomie

Weitere Informationen hier.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel