• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / VCÖ-Mobilitätspreis Wien 2019

VCÖ-Mobilitätspreis Wien 2019

9. Mai 2019

VCÖ Mobilitätspreis 2019 © VCÖ

VCÖ, die Stadt Wien und die ÖBB haben den Startschuss zum VCÖ-Mobilitätspreis Wien 2019 gegeben. Unter dem Motto „Mobilitätswende voranbringen“ sucht der VCÖ ab sofort nach Projekten, Konzepten und Ideen, die die notwendige Mobilitätswende für ein klimaverträgliches Verkehrssystem vorantreiben.

Am VCÖ-Mobilitätspreis Wien können Betriebe und Unternehmen, Bezirke und Grätzeln, Schulen, Fachhochschulen und Universitäten sowie Vereine und Initiativen teilnehmen. Darüber hinaus können Privatpersonen mit Ideen mitmachen. Heuer gibt es beim VCÖ-Mobilitätpreis eine eigene Kategorie für Raumordnung, Wohnbau und Siedlungsentwicklung. Durch die Klimakrise werden die Hitzetage in Zukunft stark zunehmen. „Die Straßen der Zukunft brauchen ausreichend Schatten. Bäume und Fassadenbegrünungen sind natürliche Klimaanlagen. Gerade für die wachsende Anzahl älterer Menschen sind verstärkte Maßnahmen gegen so genannte Hitzeinseln enorm wichtig“, stellt VCÖ-Sprecher Gratzer fest.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung. Digitalisierung erleichtert Carsharing und Bikesharing sowie die Kombination von Öffentlichem Verkehr und anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. 

Zum Online Einreich-Formular

Einreichschluss ist der 14. Juni 2019.

Quelle und mehr Informationen unter: vcoe.at

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel