• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / News Archiv / Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ in Wien

Vortragsreihe „Mut zur Nachhaltigkeit“ in Wien

25. Januar 2011

Dass die Welt vor entscheidenden Umbrüchen steht – darüber sind sich die meisten einschlägig tätigen Wissenschafter einig. Welcher Art die Umbrüche sind, welches die auslösenden Faktoren sind, wie sich die Umbrüche gestalten und wie rasch sie zu erwarten sind – darüber gibt es jedoch sehr unterschiedliche Ansichten. Unterschiedlich sind auch die Strategien eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, um ökologische und sozio-ökonomische Gefahren der Zukunft abzuschwächen bzw. abzuwenden.

Zu diesen Themen wird auch im Sommersemester eine Ringvorlesung mit Gastvortragenden und BOKU-Lehrenden vom Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU in Zusammenarbeit mit dem Risiko:dialog, dem Umweltbundesamt Wien, dem ORF, der ÖAW und dem Zentrum für Ökologie der Uni Wien mit freundlicher Unterstützung der Stiftung „Forum für Verantwortung“, Deutschland veranstaltet.

Vorläufiges Programm der externen Vortragenden

10.03.2011: Michael Rosenberger : Thema Ethik / ÖAW
07.04.2011: Verena Winniwarter / OenB
12.05.2011: Harald Müller : Thema Neue Weltordnung / OenB
09.06.2011: Beispiele aus der Wirtschaft / ÖAW

Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier.

Über Details zu einzelnen Vorträgen werden wir hier laufend berichten.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel