• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wertschöpfung am Land – Ihr Projekt ist gefragt!

Wertschöpfung am Land – Ihr Projekt ist gefragt!

12. April 2018

Mit sechs Prioritäten und mehr als achtzig Maßnahmenarten ist das Programm  für ländliche Entwicklung LE 14–20 das wichtigste Instrument von EU, Bund  und Ländern zur Stärkung der ländlichen Räume in Österreich. Jährlich werden Tausende Projekte konzipiert und zur Förderung eingereicht – Tausende Mosaiksteine zur Weiterentwicklung der regionalen Lebensräume. Das Netzwerk

Zukunftsraum Land möchte 2018 herausragende Projekte zur Stärkung der Wertschöpfung auf den Betrieben und im ländlichen Raum ermitteln, die durch ihren Beispielscharakter über ihren unmittelbaren Wirkungskreis hinaus Bedeutung haben und eine inspirative Quelle für potenzielle Projektträgerinnen und -träger sein können. Jede/r ist eingeladen, Projekte einzureichen und damit  am österreichweiten Netzwerk der Projekte teilzunehmen!

Einreichfrist: 31. Juli 2018

Ausschreibung
Teilnahmebedingungen
Jury
Einreichung

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel