• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv - Events / Wintertagung des Ökosozialen Forums: Wirtschaften mit Zukunft. Ökosozial heißt, das Ganze sehen!

Wintertagung des Ökosozialen Forums: Wirtschaften mit Zukunft. Ökosozial heißt, das Ganze sehen!

26.-30.1.2014/ von 26. bis 30. Jänner 2015 findet die Wintertagung des Ökosozialen Forums - die größte agrarische Informations- und Diskussionsveranstaltung Österreichs - statt. Die 62. Wintertagung widmet sich dem Thema "Wirtschaften mit Zukunft. Ökosozial heißt, das Ganze sehen!" und wird sich wie gewohnt mit aktuellen Fragen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Agrar- und Ernährungspolitik auseinandersetzen. Nächstes Jahr wird die grundlegende Frage im Mittelpunkt stehen, wie die heimischen Betriebe von zukünftigen Trends profitieren können.

26.-30.1.2014/ von 26. bis 30. Jänner 2015 findet die Wintertagung des Ökosozialen Forums – die größte agrarische Informations- und Diskussionsveranstaltung Österreichs – statt. Die 62. Wintertagung widmet sich dem Thema „Wirtschaften mit Zukunft. Ökosozial heißt, das Ganze sehen!“ und wird sich wie gewohnt mit aktuellen Fragen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Agrar- und Ernährungspolitik auseinandersetzen. Nächstes Jahr wird die grundlegende Frage im Mittelpunkt stehen, wie die heimischen Betriebe von zukünftigen Trends profitieren können.

Die Wintertagung startet traditionell mit dem Agrarpolitik-Tag, der im Austria Center Vienna stattfinden wird. Nächstes Jahr stehen weiters die Fachtage Ackerbau, Geflügelproduktion, Gemüse-, Obst,- und Gartenbau, Schweineproduktion, Grünland- und Viehwirtschaft, Bergwirtschaft und Kommunikation im Programm. Neu ist der Fachtag Bergwirtschaft, mit dem die Wintertagung nun auch in Westösterreich vertreten ist und der das Zusammenspiel unterschiedlicher Branchen im Alpenraum wie zum Beispiel Tourismus oder Schutz vor Naturgefahren fokussiert. Ein weiteres Highlight der nächsten Wintertagung ist der Fachtag Kommunikation, der 2015 zum zweiten Mal abgehalten wird.

Eine Übersicht aller Fachtage sowie ein detailliertes Programm entnehmen Sie der Homepage www.oekosozial.at.

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel