• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

 

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News Archiv
    • Events
    • Archiv 2009ff
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Wozu?

Wozu?

Wachstum im Wandel: Wozu?

Unsere Strukturen, Denk- und Handlungsweisen, die auf quantitatives Wachstum ausgerichtet sind, stehen auf dem Prüfstand. Endliche Ressourcen erlauben kein unendliches Wirtschaftswachstum. Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem ist ressourcenschonend, umwelt- und sozialverträglich. Wachstum ist nicht das Ziel, sondern eine mögliche Konsequenz zukunftsfähigen Handelns. Es ist an der Zeit, alternative Wege des Wirtschaftens zu beschreiten. Welchen Wohlstand wollen wir? Und wie wollen wir in Zukunft wirtschaften, leben und arbeiten? Damit leistet Wachstum im Wandel Pionierarbeit: Gemeinsam werden konkrete Vorstellungen und Projekte entwickelt, wie es anders gehen kann. Die Initiative will Menschen dazu ermutigen, ihre Gestaltungsspielräume zu nutzen, um ein zukunftsfähiges Leben und Wirtschaften Wirklichkeit werden zu lassen. Sie bietet vielfältige Gelegenheiten aktiv zu werden.

„Wir müssen uns mit den Wachstumszwängen auseinandersetzen.“
Frank Hensel, Vorstandsvorsitzender REWE AG

Haupt-Sidebar

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen. Vom ehemaligen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft 2008 ins Leben gerufen, wurde die Initiative bis 2021 von mehr als 30 Partnerorganisationen, darunter Ministerien, Landesregierungen, Interessensvertretungen, Unternehmen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen.

Suche

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel war eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu eingeladen hat, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2023 · Initiative Wachstum im Wandel