• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / News / WWWforEurope: Projekt abgeschlossen

WWWforEurope: Projekt abgeschlossen

10. Oktober 2016

wwwforeurope

Das Ziel des EU-Projekts WWWforEurope (Welfare, Wealth and Work for Europe) war es eine neue Strategie zu entwickeln, die Europa dynamischer, sozial verträglich und ökologisch machen soll. Nach vier Jahren haben die 34 Institutionen ihre Forschung nun abgeschlossen.

Die Forschungsarbeit von WWWforEurope hat sich unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigt:

  • Welchen Herausforderungen muss sich der europäische Sozialstaat stellen?
  • Welche Auswirkungen haben die Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit auf Wachstum und Beschäftigung?
  • Welche Rolle spielen Industrie- und Innovationspolitik als Antreiber von Wandlungsprozessen?
  • Welche Anpassungen von Regierungsstrukturen sind auf der europäischen Ebene notwendig?
  • Welche Rolle spielen Regionen in der sozioökologischen Transformation?

Den Synthesis Report finden Sie in englischer Sprache hier:

Karl Aiginger, New Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition. Synthesis Report Part I
Harald Badinger, David Bailey, Lisa De Propris, Peter Huber, Jürgen Janger, Kurt Kratena, Hans Pitlik, Thomas Sauer, Renaud Thillaye and Jeroen van den Bergh,
New Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition. Synthesis Report Part II
Karl Aiginger,
New Dynamics for Europe: Reaping the Benefits of Socio-ecological Transition. Synthesis Report Part I. Executive Summary

 

Haupt-Sidebar

Veranstaltungen

  • Start Online Kurs: Response.Ability - Handlungsfähig in unsicheren Zeiten

    26. Januar 2021, ganztags,

  • greenstart-Ideen-Workshop für nachhaltige Businessideen

    11. Februar 2021, 16:00 – 18:00,

  • "Nur 5 Schritte zu deinen betrieblichen SDGs"

    1. März 2021, 13:30 – 18:00, Graz

alle Veranstaltungen >

Newsletter

Jetzt anmelden >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel