• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zu Bereichsnavigation springen
  • Zur Fußzeile springen

Wachstum im Wandel

Diskurse über Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität

deutsch | english

  • Über uns
    • Argumentarium
  • Partner
  • Konferenzen
    • Konferenz 2018
    • Konferenz 2016
    • Konferenz 2012
    • Konferenz 2010
    • Weitere Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Wachstum im Wandel-Publikationen
    • Leseempfehlungen
  • Befragungen
    • BIP-Wachstum
    • Arbeitsplätze & Klimaschutz
    • Sozialer Frieden
    • Umwelt & Wohlbefinden
  • News / Events
    • News
    • Events
    • Archiv 2009ff
    • Newsletter
Aktuelle Seite: Startseite / Publikationen / Leseempfehlungen / Klimafreundliche Tipps rund ums Kochen

Klimafreundliche Tipps rund ums Kochen

Klimafreundliche Tipps rund ums Kochen (c) Forum Umweltbildung

Wo und wie unser Essen erzeugt wird, wie es in unserer Küche landet, aber auch wie wir es zubereiten oder was davon wir wegwerfen, hat enorme Auswirkungen auf unser Klima. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass wir – wenn wir ein paar wesentliche Aspekte beachten – selbst viel zum Klimaschutz beitragen können.

Im Rahmen eines Wettbewerbs waren alle, die gerne den Kochlöffel schwingen, eingeladen, ihre klimafreundlichen Rezepte einzureichen und ihre ganz persönlichen Geheimtipps zu teilen – daraus entstanden ist ein saisonales Koch- und Lesebuch – es beinhaltet:

… vielfältige Rezepte: angefangen von geschmackvollen Vorspeisen, aromatischen Hauptgerichten und raffinierten Desserts bis hin zu Suppenwürze und Pesto, die anderen Gerichten als Grundlage dienen.

… Inputs und Interviews mit ExpertInnen rund um nachhaltigen Genuss, klimabewusstes Einkaufen oder die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

… Geschichten zu einzelnen Gerichten, klimafreundliche Tipps rund ums Kochen und praktische Anleitungen für Experimentierfreudige.

… einen anschaulichen Saisonkalender, der Sie dabei unterstützen kann, zu den regional verfügbaren Obst- und Gemüsesorten zu greifen.

Zum Buch bei FORUM Umweltbildung

Zur Leseprobe

 

Haupt-Sidebar

Publikationen

Arbeit Ausschreibung Auszeichnung Bildung Biodiversität Corona-Krise Coronakrise Digitalisierung Energie Energieeffizienz Energiewirtschaft Erneuerbare Energie EU Europa European Green Deal Geld und Finanzsystem Gesellschaft Green New Deal Klima Klimaschutz Klimawandel Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Leben am Land Lebensmittel Lebensqualität Mobilität Nachhaltige Produktion und Konsum Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Postwachstum Regionale Aspekte SDGs Soziale Gerechtigkeit und Armut Transformation Umwelt Umweltschutz Umweltverschmutzung Wachstum und Ressourcenverbrauch Wandel Wasser Wirtschaft Zukunft Ökologie Ökonomie

alle Veranstaltungen >

Suche

Folgen Sie uns

FacebookTwitter

Footer

Wachstum im Wandel

Wachstum im Wandel ist eine Initiative, die Menschen aus Institutionen, Organisationen und Unternehmen dazu einlädt, sich mit Fragen zu Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität auseinanderzusetzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative und zu den Partnern.

Newsletter

Der „Wachstum im Wandel“-Newsletter informiert über Aktuelles zu den Themen Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität.

Jetzt anmelden >

Eine Initiative des BMK
BMK

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

© 2021 · Initiative Wachstum im Wandel