Der Mensch treibt den Planeten in hohem Tempo an die Belastbarkeitsgrenzen. Längst ist klar, dass wir zu klimaverträglichen Lebensstilen und einer postfossilen Wirtschaftsweise kommen müssen. Viel Zeit für diese große Transformation bleibt nicht mehr. Gut, dass Einige schon mal angefangen haben: Unternehmen maximieren ... Mehr ...
Leseempfehlungen
Vom rechten Maß – Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz
Immer mehr Menschen befreien sich vom materiellen Ballast und ignorieren das Steigerungsdogma: In Reparaturcafés, Genossenschaften, Verleihläden und Tauschbörsen leben sie vor, warum ein genügsames und an den wahren Bedürfnissen orientiertes Leben glücklicher macht und die natürlichen Ressourcen schont. Noch ist die ... Mehr ...
Wachstumswahn – Was uns in die Krise führt und wie wir wieder herauskommen
Gibt es das: endloses Wachstum? In Europa herrscht Alarmstimmung – wir bangen um unseren hart erarbeiteten Wohlstand. Ungebremstes Wachstum hat uns in eine tiefe Krise geführt, doch wenn man den Politikern glaubt, ist der einzige Ausweg daraus wiederum Wachstum. Christine Ax und Friedrich Hinterberger hegen in ... Mehr ...